Donnerstag, 20. Mai 2010

Socken 20-2010

Heute wurden diese Socken fertig. Sie sind aus der Wolle "April-April", dem Monatsunikat April von Tausendschön. Leider haben sie wieder nicht gewildert, aber die feinen Ringel gefallen mir auch sehr gut. Und die Farben strahlen wunderbar, genau richtig für diesen grauen Frühling. Diese Socken sind wieder ein Geburtstagsgeschenk und auch schon verpackt.
Hier sind die Sockendaten:
64 Maschen, Nadeln 2,5, Bündchen Minirüsche, danach 1re verschränkt/ 1 li,
danach glatt rechts,
Bumerangferse, Bogensocke, Bandspitze,
Größe 39-41, schmal-normal

Schaftlänge: 25 cm
Fußlänge: 27 cm

Montag, 10. Mai 2010

Socken 19-2010

Diese Socken, aus einer Trekking XXL in der Farbe421 (in verschiedenen Grüntönen) wurden gestern Abend fertig. Sie sind wieder Geburtstagsgeschenksocken. Die Farben der Wolle haben mich begeistert, die Socken sind etwas heller, als auf dem Foto. Sie hat sich auch gut verstrickt, allerdings ist das Strickbild etwas ungleichmäßig. Aber ich denke, das wird sich nach dem Waschen geben.
Hier sind erstmal die Sockendaten:
64 Maschen, Nadeln 2,5, Bündchen 2re / 2li,
danach Schaft 3 re / 1 li, Fuß glatt rechts
Bumerangferse, Bandspitze, Größe 40-41, normal
Schaftlänge: 30,0 cm
Fußlänge: 25,8 cm

Freitag, 7. Mai 2010

Socken 18-2010

Heute wurden die Socken 18-2010 fertig. Sie sind aus einer handgefärbten Drachenwolle mit Bambus. Ich habe sie auf dem Wollfest-2009 in Leipzig gekauft. Leider verstrickt sich diese Wolle nicht ganz so gleichmäßig wie andere. Aber sie trägt sich wirklich gut.
Bei diesen Socken habe ich den Schaft der Girlie-Anklet-Socken mit einer Herzchenferse und einem Fuß der Bogensocke kombiniert. Und mir gefällt das Ergebnis. Diese Socken sind wieder Geburtstagsgeschenksocken und sie sind bereits verschickt.
Hier sind die Sockenfakten:
64 Maschen, Nadeln 2,5, Bündchen Girlie Anklet,
danach 1re / 1 li, danach glatt rechts,
Herzchenferse, Bogensocke, Bandspitze, Größe 38, schmal-normal
Schaftlänge: 23 cm
Fußlänge: 23,5 cm

Sonntag, 2. Mai 2010

Socken 17-2010

Heute früh wurden diese Socken fertig, die siebzehnten dieses Jahr. Sie sind aus einer Wolle Vital Color von Online (Farbe 1211) mit Aloe Vera, Jojoba-Öl und Vitamin E. Ich habe keine Ahnung, was dies mit den Füßen macht, auf alle Fälle hat sich die Wolle sehr gut angefasst und sie war sehr angenehm zu stricken. Dies sind wieder Geburtstagsgeschenksocken. Und bei diesem Farbwechsel ist jedes Muster verschwendet, deshalb wurden es auch schöne Stinos.
Hier sind die Sockendaten:
64 Maschen, Nadeln 2,5,
Rollrand, Bündchen 1re verschränkt/ 1li,
danach glatt rechts, Herzchenferse, Bandspitze, Größe 41, normal-weit
Fußlänge: 25,6 cm
Schaftlänge: 29 cm

Donnerstag, 22. April 2010

Socken 16-2010

Gestern abend wurden diese Socken, das sechzehnte Paar in diesem Jahr fertig. Sie sind aus der Wolle "Pfefferkuchen" von Tausendschön (Unikat von 12-2009). Der Name Pfefferkuchen erschließt sich mir nicht ganz, aber die Farben gefallen mir sehr gut. Diese Socken sind wieder Geburtstagsgeschenksocken und ich habe wieder das Muster Calendula gestrickt. Dies gefällt mir sehr gut und es passt fasst zu jeder Wolle.
Hier sind die Sockendaten:
60 Maschen, Nadeln 2,5,
Bündchen 3re / 3li, danach Zopfmuster Calendula,
Herzchenferse, Bandspitze, Größe 37-38, schmal-normal
Fußlänge: 23,5 cm
Schaftlänge: 28 cm

Montag, 19. April 2010

Butinette - Gewinnspiel

Ja - auch ich möchte am Butinette-Gewinnspiel teilnehmen und poste deshalb hier den Link dazu. Ich nähe zwar nicht sehr viel, aber so eine kleine feine Nähmaschine könnte mich vielleicht wieder verführen. Vielleicht habe ich ja Glück.

Freitag, 16. April 2010

Socken 15-2010

IHeute wurden diese Socken fertig - die sind für mich. Sie sind aus der Opal handgefärbt Rosenbeet. Sie gefallen mir sehr gut und sie tragen sich auch wirklich gut.
Hier sind die Sockenfakten:
64 Maschen, Rollrand, Bündchen 1 re verschränkt/1 li,
danach glatt rechts, Bumerangferse, Bandspitze,
Größe 39-40, normal-weit
Fußlänge: 24 cm
Schaftlänge: 26 cm
Ich mag meine neuen Socken !!!

Donnerstag, 15. April 2010

Windsbraut Spitzbergen

Dieses Tuch habe ich mit dem Muster Windsbraut Spitzbergen, einem KAL aus der Klabautergruppe von Yahoo gestrickt. Verwendet habe ich die Wolle Melancolia - eine Merino Lace von Wollust. Es ist sehr schön und zart geworden und ich finde, die Farben passen sehr gut zum Muster. Dieses Tuch wird ein Geschenk für einen ganz lieben Menschen.

Samstag, 10. April 2010

Socken 14-2010

Diese Socken, die Geburtstagssocken für eine liebe Freundin wurden gestern fertig - sozusagen auf dem letzten Drücker. Sie sind aus der Regenbogenwolle von Drachenwolle gestrickt - und ich glaube, diese Farben und die Musterung passen sehr gut zu ihr. Auch mir gefallen die Socken wirklich gut, sie sind wirklich schön geworden.
Hier sind die Sockenfakten:
64 Maschen, Rollrand, Bündchen 1 re/1 li, danach glatt rechts,
Bumerangferse, Bandspitze, Größe 39-40, normal-weit
Fußlänge: 25,2 cm
Schaftlänge: 29 cm

Samstag, 3. April 2010

Socken 13-2010

Gestern am späten Abend habe ich wieder ein Paar Geburtstagssocken fertiggenadelt. Sie sind aus einem Strang der Wollmeise aus dem Paket "we're different" in Türkis. In Wirklichkeit sind die Farbunterschiede etwas dezenter und die gesamte Farbigkeit nicht so bläulich sondern wirklich mehr türkis. Aber besser habe ich das Foto nicht hinbekommen. Auf alle Fälle - es sind sehr schöne Socken geworden.
Hier sind die Sockendaten:
68 Maschen, Nadeln 2,5, Bündchen 2re/2 li,
danach glatt rechts, Herzchenferse, Bandspitze, Größe 45
Fußlänge: 29,5 cm
Schaftlänge: 35,5 cm
Ich habe hier das erste Mal drei Maschen kraus rechts in den Seiten des Fersenrückens gestrickt - es sieht wirklich besser aus und ich werde die Herzchenfersen in Zukunft wohl immer so stricken.

Samstag, 27. März 2010

Socken 12-2010

So, mit diesen Socken, den zwölften Paar im Jahr 2010 ist die Osterproduktion beendet. Sie sind aus der Wolle Alraune von Tausendschön. In Wirklichkeit sind die Farbkontraste schwächer als auf dem Foto, so dass die Streifen zwar zu erkennen sind, aber nicht ins Auge stechen.
So, hier sind die Sockenfakten:
64 Maschen, Nadeln 2,5, Bündchen 2re / 2li,
danach Schaft großes Perlmuster, Fuß glatt rechts
Herzchenferse, Bandspitze, Größe 40-41, normal
Ach so, dass große Perlmuster habe ich über vier Maschen gestrickt.

Montag, 22. März 2010

Socken 11-2010

Heute früh wurden wieder ein Paar Ostersocken fertig - aus der Wolle "Dark See" von Sheepaints. Die Wolle hat sich gut verstrickt, sie scheint allerdings etwas dicker und fester zu sein, als die anderen Qualitäten.
Hier sind die Sockendaten:
68 Maschen, Nadeln 2,5,
Bündchen 2re / 2 li, danach glatt rechts,
Herzchenferse, Bandspitze, Größe 45, normal
Fußlänge: 29,5 cm
Schaftlänge: 31,5 cm

Donnerstag, 18. März 2010

Socken 10-2010

Diese Socken wurden gestern abend fertig, dass heißt eher, der Abend wurde fertig, als die Socken fertig waren. Sie sind für eine liebe Verwandte. Ich habe sie aus de Farbe Türkis aus der Serie Florida-Color von Online. gestrickt. Und ich denke, dieses nette Türkis passt zur Empfängerin. Die Wolle ist auch nicht sehr dick, so dass man die Socken auch sehr gut jetzt noch anziehen kann.
So, hier sind zunächst die Sockendaten:
60 Maschen, Nadeln 2,5,
Bündchen 3re/3li,danach Zopfmuster Calendula,
Herzchenferse, Bandspitze, Größe 41, schmal - normal
Schaftlänge: 29 cm,
Fußlänge: 24,7 cm

Morgen werden sie weggeschickt, mal sehen, was sie sagt.

Donnerstag, 11. März 2010

Socken 09-2010

Heute wurden wieder mal ein Paar Socken fertig - schon das neunte Paar in diesem Jahr. Sie sind wieder für eine Freundin zum Geburtstag. Sie sind aus einer Wolle aus dem Frühlingsabo von handgefärbt. Ich hatte ja auf Wildern gehofft, aber irgendwie habe ich damit kein Glück. Nun ja, es gibt Schlimmeres. Ich habe hier erstmalig das Muster Tadpoles gestrickt, das sieht gut aus und lässt sich auch wunderbar stricken. Und es gibt den Socken Struktur. Ich werde es sicherlich noch öfters verwenden. Also - es hat die Tendenz zum Lieblingsmuster.
So - hier sind erstmal die Sockendaten:
64 Maschen, Nadeln 2,5, Bündchen 2 re/2 li, danach Muster Tadpoles
Herzchenferse, Bandspitze, Größe 38-40, normal

Sonntag, 7. März 2010

Socken 08-2010

Gestern Abend wurden diese Socken fertig. Es sind wieder mal Geburtstagssocken und sie sind aus der Wolle "Tutti-Frutti" von Tausendschön, dem Unikat 07-2009. Schöne Sommerfarben, richtig aufheiternd in dieser dunklen Jahreszeit. Ich denke schon, dass sie der Empfängerin gefallen werden.
Hier sind die Sockendaten:
60 Maschen, Nadeln 2,5,
Minirüsche, Bündchen 1re/1li, danach glatt rechts,
Bumerangferse, Bandspitze, Größe 39-40, schmal -normal
Ich muss in nächster Zeit eine Menge Geburtstagssocken stricken, im April und Mai häufen sich diese Ereignisse. Also - ran meine liebe Silke!!

Samstag, 27. Februar 2010

Socken 07-2010

Gestern abend wurden diese Socken, die siebten in diesem Jahre fertig. Sie sind aus einem Strang aus dem Frühlingsabo von handgefärbt und ebenfalls ein Geschenk. Mal sehen, was sie dazu sagt. Dieser Strang aus dem Frühlingsabo hat sich gut verstricken lassen und ich glaube, die Socken sehen auch sehr ansprechend aus. Also - mir gefallen sie.
Hier sind die Sockendaten:
64 Maschen, Nadeln 2,5,
Minirüsche, Bündchen 1 re/1 li, danach Kaffeebohnenmuster, Fuß glatt rechts
Bumerangferse, Bandspitze, Größe 38-39, normal

Freitag, 19. Februar 2010

Socken 06-2010

Diese Socken für Ostern wurden gestern fertig. Sie sind aus der Merino extrafein aus der Sonderkollektion Ostern 2009 von Tausendschön. Diese Wolle fasste sich wunderbar an und hat sich genauso wunderbar verstrickt. Die Socken sind herrlich weich und hier gefallen mir auch die Ringel. Um sie etwas aufzulockern, habe ich mir ein ganz feines Spiralmuster ausgesucht. An einem Socken ist das Muster - 14 Ma rechts, 2 Ma rechts verschränkt zusammenstricken, 1 Ma re-verschränkt neu aufstricken. Dieses Muster wird jede zweite Runde wiederholt und dabei immer um eine Masche nach links versetzt. Der andere Socken wird entgegengesetzt gestrickt, hier ist das Muster: 1 Ma rechtsverschränkt neu aufstricken, 2 Ma rechts zusammenstricken, 14 Ma rechts. Auch dieses Muster wird jede zweite Runde wiederholt und dabei jeweils um 1 Masche nach rechts versetzt. Ich habe das Muster große Spirale genannt.
Und hier sind die Sockendaten:
64 Maschen, Nadeln 2,5,
Bündchen 2 re/2 li danach Muster große Spirale
Bumerangferse, Bandspitze, Größe 39-40, normal

Samstag, 13. Februar 2010

Socken 05-2010

So, gestern abend wurden dann die nächsten Socken fertig. Es sind die Socken 05-2010, diese sind die ersten Fertigen zu Ostern. Ich habe ein Sockengarn aus 45% Baumwolle, 45% Polyamid und 10% Elastan genommen. Es ist von 100Farbspiele. Ich habe zunächst die Farbe Limone benutzt und die Socken finde ich sehr schön. Sie sind mit dem Muster Girlie Anklet gestrickt. Da diese Sockengarne alle einfarbig sind, habe ich im Muster geschwelgt. Und ich denke, sie werden gut gefallen.
Hier die Sockendaten:
60 Maschen, Nadeln 2,5
Muster Girlie Anklet, Herzchenferse, Bandspitze,
Größe 38-39, schmal -normal
So, mal sehen, wie sich dieses Garn trägt.

Samstag, 6. Februar 2010

Herrenmütze

Diese Männermütze ist nach der Anleitung für eine "Jacques Cousteau-Mütze" mit 120 Maschen Anschlag gestrickt. Diese Mütze ist aus den Resten (ungefähr 60g) der Pulloverwolle gestrickt. Damit ist jetzt diese Wolle soweit verbraucht, dass nur noch Reste für eventuelle Ausbesserarbeiten bzw. Änderungen vorhanden sind.


Donnerstag, 4. Februar 2010

Herrenpullover

Dieses Großprojekt, einen Herrenpullover habe ich gestern fertig gestrickt. Heute früh wurden die letzten Fäden vernäht und jetzt ist er fertig. Ich habe 750 g der Merino Superwash in dunkelgrau von Lang Yarns verstrickt. Dieser Pullover ist nach einem Modell aus der Verena Herbst 2009 gearbeitet.
Der Pullover ist als Guernsey gestrickt. Das ist eine Strickart, die von den Fischerfrauen auf der gleichnamigen Kanalinsel entwickelt wurde. Das heißt, er ist in einem Stück gestrickt und hat keine Nähte. Außerdem ist er ziemlich köpernah geschnitten und hat an allen Bündchen eine verstärkte Kante. Und da er auch an allen Bündchen endet, können diese schnell und einfach ausgebessert werden. Das Stricken war sehr interessant, und wenn man hinterher nichts zusammennähen muss, ist es auch sehr schön.

Haftungsausschluss

Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 -312085/98- Haftung für Links, hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite gegebenenfalls mit zu verantworten hat.Dies kann nur dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.Ich erkläre hiermit, dass ich mich ausdrücklich von allen Inhalten der von mir verlinkten Seiten in meinem Blog distanziere und mir die darin enthaltenen Inhalte nicht zu Eigen mache. Diese Erklärung umfasst alle in meinem Blog angebrachten Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.