Donnerstag, 17. März 2011
Tuch Antonia
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Haftungsausschluss
Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 -312085/98- Haftung für Links, hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite gegebenenfalls mit zu verantworten hat.Dies kann nur dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.Ich erkläre hiermit, dass ich mich ausdrücklich von allen Inhalten der von mir verlinkten Seiten in meinem Blog distanziere und mir die darin enthaltenen Inhalte nicht zu Eigen mache. Diese Erklärung umfasst alle in meinem Blog angebrachten Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Das ist wirklich wunderschön geworden. Und ganz sicher kann ich das auch noch mal live bewundern und staunen.
AntwortenLöschenGrüßchen von Uta
Scjönes Tuch. Das Muster macht wirklich was her und die Farbe sieht aus wie Frühlingserwachen. Die Beschenkte hat sich sicher sehr gefreut.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Jana
Ein traumhaftes Tuch und klasse Farbe!
AntwortenLöschenLG Sonja
Hallo Silke,
AntwortenLöschenein wunderschönes Tuch in einer wunderschönen Farbe. Gefällt mir.
Liebe Grüße von Elfi
Boahr ist das wundervoll die Beschenkte hat sich bestimmt riesig gefreut.
AntwortenLöschenLG Alexandra
Liebe Silke,
AntwortenLöschendieses wunderschöne Tuch schleppe ich derzeit ständig mit mir herum und wenn es mal nicht zur Kleidung passt [mit petrol verträgt sich das zauberhafte Knospengrün nicht so gut], dann habe ich es doch bei mir und es wärmt meine Seele. Immer und immer wieder betrachte ich das schöne Muster und freue mich daran. Und das jeden Tag.
Ich brauche den Seelenwärmer zur Zeit mehr, als den Halswärmer und in nunmehr einer Woche ist es garantiert auch dabei, damit es die Strickstammtischlerinnen live bestaunen können.
Es ist dir gelungen, Glück zu verschenken.
Beste Grüße
die Mira