Posts mit dem Label gemalt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label gemalt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 31. Juli 2011

Pi

Ja - ich habe ja einen mathematischen Hintergrund und liebe daher Zahlenspiele. Deshalb habe ich dieses Bild - Pi - für eine ehemalige Mathematiklehrerin zum Geburtstag gemalt. Die Zahl Pi ist ja das Verhältnis vom Umfang zum Durchmesser eines jeden Kreises - und eine irrationale Zahl. Das heißt - sie hat unendlich viele Nachkommastellen ohne jede Periode. In diesem Bild habe ich die ersten 48 Stellen dieser Zahl in Farben umgesetzt. Dabei bekam jede Ziffer eine bestimmte Farbe zugeordnet - und das ganze wurde als Rechteck angeordnet. Das bedeutet - die oberste Reihe der kleinen Quadrate symbolisiert - 3,1415926 - die zweite Reihe 35589793 usw. Mit etwas Mühe kann man die weiteren Ziffern von Pi ablesen - man kann sich aber auch in weitere Zahlenreisen begeben.
Das Bild ist jedenfalls bei der Mathelehrerin gut angekommen - und hat einen Platz über ihrem Computer gefunden.

Mittwoch, 19. Januar 2011

und mal wieder ein Bild

Heute will ich Euch mal wieder ein Bild von mir zeigen - nun ja - eigentlich ist es mehr eine Studie. Ich habe es auf einen Pappteller gemalt - und alles mögliche dazu benutzt - Acrylfarben, Modelliermasse, weiße Bohnen, kleine Holzscheiben, Sago ...
Es trägt den Titel - "vereist" - ja , jetzt ist es zwar wärmer, aber ich finde, so vor zwei bis drei Wochen da war es doch ganz genau so. Und es soll ja auch wieder kälter werden ...
Und - auch diesmal gibt es wieder ein kleines Gedicht (bzw. sogar zwei). das erste, das kennt Ihr doch alle, es ist ein altes Weihnachtslied, welches mir aber in diesem Winter sehr oft in den Sinn kam:

Tal und Hügel sind verschneit,
Und die Wälder schweigen,
Da wir uns zu dieser Zeit,
Da wir uns zu dieser Zeit
Vor der Stille neigen.

Und dann ist hier noch ein zweites Gedicht von der von mir sehr gemochten Eva Strittmatter, die leider vor kurzem verstorben ist:

Schweigen

Ihr habt das Schweigen nicht gesehn
Hinter den Hügelsenken.
In diesem Schweigen muß man stehn.
(Nur stehen. Und nicht denken.)
Wenn ich lang genug warten kann
In Kälte und in Schnee,
Höre ich da vom Wind ein Wort,
Das ich vielleicht versteh.
Danach wird alles anders sein.
Mein Wort wird davon schwer.
Wird eine Spur im Neuschnee sein
Und kommt vom Schweigen her.


Freitag, 20. August 2010

Heide im September

Heute will ich Euch mal wieder ein Bild von mir zeigen. Es ist wieder mit Acrylfarben auf Leinwand gemalt. Auch hier ist wieder eine meiner Lieblingslandschaften dargestellt - stille blühende Heide. Und ich liebe diese Stille, diesen Frieden und diese Weite. Dazu der Geruch nach Wald, Heide und manchmal auch etwas nach Rauch ...
Inspiriert wurde ich von diesem Gedicht von Eva Strittmatter:

Vor einem Winter

Ich mach ein Lied aus Stille
Und aus Septemberlicht.
Das Schweigen einer Grille
Geht ein in mein Gedicht.

Der See und die Libelle.
Das Vogelbeerenrot.
Die Arbeit einer Quelle.
Der Herbstgeruch von Brot.

Der Bäume Tod und Träne.
Der schwarze Rabenschrei.
Der Orgelflug der Schwäne.
Was immer es auch sei,

Das über uns die Räume
Aufreißt und riesig macht
Und fällt in unsre Träume
In einer finstren Nacht.

Ich mach ein Lied aus Stille.
Ich mach ein Lied aus Licht.
So geh ich in den Winter.
Und so vergeh ich nicht.

Freitag, 16. Juli 2010

mal was anderes

Seit einiger Zeit beschäftige ich mich zweimal pro Woche mit Malen. Nachdem ich jahrzehntelang überzeugt war, nicht malen zu können, gefallen mir meine Werke jetzt langsam. Und - dieses Bild von heute möchte ich jetzt auch mal zeigen.
Es heißt "aufgewühlt" und zeigt das Meer - so wie ich es liebe. Kraftvoll und zuverlässig, weit und romantisch, windig und tief. Es erinnert mich an gewaltige Musik, an Glück und an - ja einfach an Leben.
Dieses Bild ist mein erster Versuch mit Acrylfarben und Leinwand - ja und es schmückt jetzt mein Arbeitszimmer.

Haftungsausschluss

Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 -312085/98- Haftung für Links, hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite gegebenenfalls mit zu verantworten hat.Dies kann nur dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.Ich erkläre hiermit, dass ich mich ausdrücklich von allen Inhalten der von mir verlinkten Seiten in meinem Blog distanziere und mir die darin enthaltenen Inhalte nicht zu Eigen mache. Diese Erklärung umfasst alle in meinem Blog angebrachten Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.