Sonntag, 30. August 2009

Tuch "Itioden" aus Wollmeise Limone

Ich wollte ja auch mal wieder etwas für mich stricken. Und aus den Wollmeisenlieferungen gefiel mir die Farbe Limone besonders gut. Deshalb habe ich aus dieser Wolle mir ein Tuch gestrickt. Es ist das Muster "Itioden", welches ich mal im Internet gefunden habe. Es ist eigentlich sehr einfach, nur rechte Maschen und eine Rüsche als Abschluß. Ich habe das Tuch auch nicht gespannt, es ist recht schwer für seine Größe, und ich denke, es wird sich beim Tragen noch auseinanderziehen. Und durch das Krausgestrick ist es auch ziemlich dick, so richtig zum Wärmen an kalten Herbst- und Wintertagen. Und diese kommen bestimmt. Ich bin froh, über dieses mein Tuch.


Donnerstag, 13. August 2009

Socken 31-2009

Heute wurden diese Socken aus einer Drachenwolle, die ich auf dem Wollfest am 31.05.2009 gekauft habe, fertig. Die Socken sind wieder Geburtstagsgeschenksocken. Und sie sind auch sehr schön kuschlig geworden, auch die Wilderung am Schaft gefällt mir sehr.
Hier sind die Sockendaten:
64 Maschen, Nadeln 2,5,
Minirüsche, Bündchen 2re/2li, danach Kaffebohnenmuster
Bumerangferse, Bandspitze, Größe 41, normal

Samstag, 8. August 2009

noch ein Upstair

Dieser Schal aus einer Wollmeise der Qualität 100% Merino in der Farbe "Grashüpfer" ist bereits ein paar Tage fertig gestrickt, wurde aber erst gestern gespannt. Die Wolle verstrickte sich einfach traumhaft. der Schal ist wunderbar weich und anschmiegsam.Dieser Schal ist ein Weihnachtsgeschenk.
Hier die Schaldaten:
Muster Upstair, 5 Mustersätze nebeneinander, jeweil 4 Randmaschen, d.h. insgesamt 63 Maschen
Stricknadel Nr. 4
Verbrauch 150 g, LL 320 m/100g
Länge 175 cm, Breite durchschnittlich 22 cm

Sonntag, 2. August 2009

Socken 30-2009

Zu den Socken 29-2009 passend habe ich aus dem gleichen Garn (Trekking hand art Jamaika) noch dieses niedliche Paar gestrickt. Sie sind für die kleine Tochter. Die Wolle hat nicht ganz gereicht, deshalb habe ich noch Reste von roter Prylaorm mit verwendet. In der DDR habe ich diese Wolle ja sehr gern verstrickt, aber jetzt merkt man schon, dass die Qualität noch nicht so weit entwickelt war.
Und hier sind die Sockenfakten:
52 Maschen, Nadeln 2,5,
Minirüsche, Bündchen 1re/1 li, danach glatt rechts
Bumerangferse, Bandspitze, Größe 23 - 25

Freitag, 31. Juli 2009

Socken 29-2009

Das sind wieder ein Paar Socken als Geburtstagsgeschenk. Aus dieser Wolle, der Trekking hand-art Jamaika, will ich Mutter- und Tochtersocken für sie stricken. Das hier sind die Muttersocken. Sie sind wieder sehr schön weich, diese Wolle ist eben immer wieder schön anzufühlen. Ich habe hier das erste Mal das Kaffeebohnenmuster genadelt. Es macht so nicht viel her, aber angezogen sieht es sehr gut aus. Ich werde es bestimmt noch öfters benutzen.
Hier die Sockenfakten:
64 Maschen, Nadeln 2,5,
Schaft 2re/2 i, danach Kaffeebohnenmuster
Bumerangferse, Bandspitze, Größe 39-40, normal

Mittwoch, 22. Juli 2009

Socken 28-2009

Diese Socken habe ich heute fertig gestrickt, sie sind aus einer Drachensockenwolle mit Bambus. Diese Wolle habe ich am Wollfest in Leipzig gekauft und von Anfang an für mich geplant. Die Wolle erinnert verstrickt wirklich an eine Sommerwiese. Die Socken fühlen sich auch schön an, leicht und nicht so warm. Genau richtig für kühle Tage im Sommer oder Frühherbst. Diese Socken bleiben bei mir!!
Hier kommen die Sockenfakten:
64 Maschen, Nadeln 2,5,
Bündchen Rollrand, danach 1re/1 li,
danach glatt rechts
Bumerangferse, Bandspitze,
Größe 39-40, normal - breit

13.02.2010 -Nachtrag: Leider waren diese Socken nicht sehr haltbar, ich musste sie schon bei der Reha wegwerfen, da sie durchgelaufen waren. Schade, denn sie waren sehr schön!!

Donnerstag, 16. Juli 2009

Socken 27-2009

Quasi zwischendurch habe ich diese Sneakers gestrickt. Ich musste mal eine Pause bei einem anderen Projekt einlegen. Sie sind aus einem nur 50g schwerem Beipackstrang zu meiner Bestellung bei strickistracki. Die Wolle war so schön, die Farben gefallen mir richtig gut - und diese Sneakers sind ein einfach-mal-so-Geschenk.
Hier kommen die Sockenfakten:
64 Maschen, Nadeln 2,5,
Bündchen 2re/2 li, danach glatt rechts
Bumerangferse, Bandspitze,
Größe 39-40, normal


Freitag, 3. Juli 2009

Wabenschal aus Zauberball

Dieser Schal ist ein Geburtstagsgeschenk, er ist aus einem Zauberball gestrickt. Und diesmal habe ich den blauen Zauberball in der Farbe stone washed genommen. Die Wolle ist fast vollständig aufgebraucht.
Hier zunächst die Schaldaten:
Länge 230 cm, Breite 14 cm
Muster Wabenschal von der "WollLust"
Nadelstärke 4

Sonntag, 28. Juni 2009

Socken 26-2009

Heute früh habe ich die letzten Maschen an diesen Socken gestrickt. Sie sind aus "Indian Jewel" - der ersten Wolle von Sheepaints, die ich verstrickt habe. Sie strickte sich sehr gut, eine schöne weiche Qualität. Das Strickbild wurde etwas ungleichmäßiger als gewohnt, aber das wird sich beim Waschen sicher geben. Dies sind wieder Geburtstagsgeschenksocken - für einen Sommergeburtstag in Somemrfarben. Ich finde es interessant, dass die Socken nahezu identisch geringelt haben.
Hier die Sockenfakten:
64 Maschen, Nadeln 2,5
Bündchen 2re/2li, danach glatt rechts
Bumerangferse, Bandspitze, Größe 40-41, normal-breit

Mittwoch, 24. Juni 2009

Socken 25-2009

Heute früh wurden die Socken 25-2009 fertig. Diese sind mal wieder für mich. Einige meiner Socken sind doch schon ziemlich mitgenommen, so dass ich erstens mal wieder welche brauche und zweitens gefiel mir diese Wolle ausnehmend gut. Sie sind aus der Wolle "Lagune", Unikat 06-2009 von Tausendschön. Diese Wolle gefiel mir von Anfang an sehr gut. Auch mit den Socken bin ich sehr zufrieden, auch wenn die Wolle wieder mal nicht gewildert hat. Aber diese zarten Ringelfinde ich auch sehr schön. Und - es war gut, mal etwas für sich selbst zu nadeln.
Hier die Sockendaten:
64 Maschen, Nadeln 2,5,
Rollrand, Bündchen 1re/1 li, danach glatt rechts
Bumerangferse, Bandspitze, Größe 39, normal - weit

Montag, 22. Juni 2009

Socken 24-2009

Gestern abend habe ich die Socken 24-2009 fertiggestellt. Sie sind wieder einmal Geburtstagsgeschenksocken. Diese hier sind aus einer handgefärbten Bambus-Merino-Mischung von der Wolllust (vom Leipziger Wollfest). Die Socken fassen sich ganz gut an, sie werden Renate auch passen, aber 100%-ig überzeugt hat mich diese Qualität nicht. Sie ist nicht so weich wie normale Sockenwolle. Sie wirkt verstrickt auch breiter, zieht sich allerdings nicht so wie sonst.
Hier sind zunächst die Sockenfakten:
64 Maschen, Nadeln 2,5,
Rollrand, Bündchen 1re/1 li, danach glatt rechts
Bumerangferse, Bandspitze, Größe 40, normal - weit

Donnerstag, 18. Juni 2009

Socken 23-2009

Heute wurden die Socken 23-2009 fertig. Sie sind aus einer Drachenwolle als einfach-mal-so-Geschenk für einen lieben Menschen. Ich hatte diese Wolle, eine Mischung aus 80% Merino und 20% Leinen auf dem Wollfest 2009 in Leipzig gekauft und die Empfängerin hatte sich dann gleich darin verliebt. Ich denke, die Socken werden ihr auch gefallen. Sie sind für den Sommerurlaub, schön leicht und trotzdem warm. Die Wolle hat sich ganz gut verstrickt, hat aber etwas in die Finger eingeschnitten. Man merkte den Leinenanteil schon.
Hier die Sockenfakten:
64 Maschen, Nadeln 2,5, Umschlagbündchen 2re/2 li,
danach glatt rechts mit Dehnungsfuge hinten
Bumerangferse, Bandspitze, Größe 41, normal

Dienstag, 16. Juni 2009

wieder ein Schal

Vor einigen Tagen hatte ich bereits diesen Schal fertiggestellt. Heute habe ich nun auch die letzten Fäden verstochen und ihn damit endgültig beendet. Die Empfängerin hatte im Winter einen ähnlichen Schal von mir gesehen und sich auch einen zum Geburtstag gewünscht. Die Farbe ist zwar nicht ganz identisch, aber ich finde, er ist auch sehr schön geworden. Er ist aus einer Mischung aus Seide und Baumwolle von Drachenwolle.
Hier die Fakten zum Schal:
Länge - 143 cm, Breite - 25 cm
63 Maschen, Nadelstärke 3,5
Muster Upstairs, vier Randmaschen und je 5 Randreihen kraus rechts


Dienstag, 2. Juni 2009

Socken 22-2009

Heute früh habe ich die Socken 22-2009 fertiggestellt. Sie wurden aus einer normalen Sockenwolle aus der Osternedition von Tausendschön gearbeitet. Trotz der sehr bunten Färbung hat die Wolle nett geringelt. Ich finde die Socken sehr gelungen. Sie sind wieder ein paar Geburtstagsgeschenksocken. Auch die kleine Rüsche passt zu dem romantischen Touch der Socken richtig gut.
Hier die Sockenfakten:
64 Maschen, Nadeln 2,5,
Minirüsche, danach 1re/1 li, danach glatt rechts
Bumerangferse, Bandspitze, Größe 39-40, normal -breit

Montag, 1. Juni 2009

Socken 21-2009

Gestern abend (oder fast in der Nacht) habe ich diese Sneakers beendet. Sie sind die zweiten aus dem Baumwoll-Wollegemisch aus der Ostern2009-Edition von Tausendschön. Diesmal habe ich ein Lochmuster, das Muster Orla eingestrickt. Außerdem ist der Schaft etwas länger. Und heute werden sie auch schon verschenkt.
Hier die Sockendaten:
64 Maschen, Nadeln 2,5,
Bündchen 1re/1 li, danach Muster Orla
Bumerangferse, Bandspitze, Größe 39-40, normal

Freitag, 29. Mai 2009

Socken 20-2009

Heute, gerade noch rechtzeitig wurden diese Socken fertig. Es sind meine ersten Sneakers. Und deshalb hat es auch etwas länger gedauert, denn den allerersten Sneaker musste ich wieder ribbeln. Ich hatte den Rand so blöde gestrickt, dass der Strumpf nicht vernüftig saß. Aber diese hier sind in Ordnung. Sie sind aus einer Wolle aus dem Osterspezial von Tausendschön (Qualität mit Baumwolle). Ich habe auch nur 50g verbraucht, aus den restlichen 50g werden noch ein Paar Sneakers. Diese hier werden heute verschenkt, die anderen in einer Woche. Da die Wolle mit Baumwollanteil ist, kann man diese Strümpfe auch im Sommer gut tragen. Und da die Empfängerin auch im Hochsommer kalten Füße hat, sind sie bestimmt praktisch.
Hier sind die Sockendaten:
64 Maschen, Nadeln 2,5,
Bündchen 1re/1 li, danach glatt rechts
Bumerangferse, Bandspitze, Größe 39-40, normal

Donnerstag, 21. Mai 2009

Socken 19-2009

Diese Socken wurden gestern abend, kurz vor Mitternacht fertig. Sie sind aus der Wolle "Fürst" von Tausendschön. Die Farben gefallen mir ganz gut, aber so ähnliche habe ich schon. Deshalb werden es wieder Geburtstagsgeschenksocken.
Hier sind zunächst die Sockendaten:
64 Maschen, Nadeln 2,5,
Rollrand, danach Bündchen 1re/1 li, danach glatt rechts
Bumerangferse, Bandspitze, Größe 39 –41, normal - breit

Montag, 18. Mai 2009

Socken 18-2009

Gestern wurden auch die Socken 18-2009 aus dieser blau-grünen Wolle fertig. Das war eine 100% Merino-Wolle, den Hersteller weiß ich nicht. Ich hatte sie aus einem Tauschpaket und die Empfängerin hatte sie sich für Socken ausgesucht. Und da sie es verspielt mag - hat sie eine Minirüsche und ein Muster bekommen.
Hier habe ich das erste Mal eine 100% Merinowolle verstrickt - und siue hat sich einfach wunderbar angefasst. Leider hat sie nicht so sehr lange gehalten, nach ca. einem Jahr waren die Socken kaputt.
Hier die Sockendaten:
64 Maschen, Nadeln 2,5
Minirüsche, Bündchen 1re/1 li, danach Muster "Orla"
Bumerangferse, Bandspitze, Größe 38-39, schmal-normal

Freitag, 1. Mai 2009

Socken 17-2009

Heute wurden die Socken 17-2009 aus der Wolle Josef von Dornröschen fertig.Diese dezente Farbigkeit habe ich für einen lieben Menschen zum Geburtstag gedacht. Der Schaft ist im Wellenmuster (3 Reihen links, 3 Reihen rechts, danach 3 Reihen 3re/3li) gestrickt. Das Muster ist einfach und trotzdem effektvoll. Schön finde ich auch, dass die Socken im Fußteil etwas wildern.
Hier nochmals die Sockendaten:
60 Maschen, Nadeln 2,5,
Bündchen 3re/3 li, danach Wellenmuster, Fuß glatt rechts
Bumerangferse, Bandspitze, Größe 40-41, normal

Mittwoch, 29. April 2009

Wabenschal aus "Frische Fische"

Ich habe mal wieder etwas anderes als Socken gestrickt, nämlich diesen leichten Sommerschal. Er ist aus einem Schoppel-Zauberball in der Farbe "Frische Fische". Die Wolle lies sich sehr gut verstricken und der Farbverlauf ist einfach wunderbar. Mal sehen, ob ich diese Farben für mich nochmal bestelle.
Dieser Schal ist ein Hochzeitsgeschenk für eine liebe Kollegin.
Der Schal ist im Wabenmuster von Birgit (Die WollLust) mit Nadelstärke 4 gestrickt.

Haftungsausschluss

Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 -312085/98- Haftung für Links, hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite gegebenenfalls mit zu verantworten hat.Dies kann nur dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.Ich erkläre hiermit, dass ich mich ausdrücklich von allen Inhalten der von mir verlinkten Seiten in meinem Blog distanziere und mir die darin enthaltenen Inhalte nicht zu Eigen mache. Diese Erklärung umfasst alle in meinem Blog angebrachten Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.