Mittwoch, 28. Oktober 2009
LazyKaty
Donnerstag, 22. Oktober 2009
mein erster Baktus
Dienstag, 20. Oktober 2009
erste Donna Rocco fertig
Verstrickt wurde das Wollpaket von der WollLust in pastell, welches direkt für dieses Projekt zusammengestellt wurde.
Donnerstag, 15. Oktober 2009
Donnerstag, 8. Oktober 2009
Tuch Tomorrow's Dawn
Samstag, 12. September 2009
wieder ein Upstair
Es ist wieder ein Upstair, gestrickt aus einer Wollmeise in der Farbe "Auster".
Hier die Schaldaten:
Muster Upstair, 5 Mustersätze nebeneinander, jeweil 4 Randmaschen, d.h. insgesamt 63 Maschen
Stricknadel Nr. 4
Verbrauch 150 g, LL 320 m/100g
Länge 180 cm, Breite durchschnittlich 22 cm
Socken 33-2009
Und hier die Sockendaten:
64 Maschen, Muster Marlowe,
Bumerangferse und Bandspitze
Größe 39 - 40, normal bis weit
Dienstag, 1. September 2009
Socken 32-2009
Sonntag, 30. August 2009
Tuch "Itioden" aus Wollmeise Limone
Ich wollte ja auch mal wieder etwas für mich stricken. Und aus den Wollmeisenlieferungen gefiel mir die Farbe Limone besonders gut. Deshalb habe ich aus dieser Wolle mir ein Tuch gestrickt. Es ist das Muster "Itioden", welches ich mal im Internet gefunden habe. Es ist eigentlich sehr einfach, nur rechte Maschen und eine Rüsche als Abschluß. Ich habe das Tuch auch nicht gespannt, es ist recht schwer für seine Größe, und ich denke, es wird sich beim Tragen noch auseinanderziehen. Und durch das Krausgestrick ist es auch ziemlich dick, so richtig zum Wärmen an kalten Herbst- und Wintertagen. Und diese kommen bestimmt. Ich bin froh, über dieses mein Tuch.

Donnerstag, 13. August 2009
Socken 31-2009
Hier sind die Sockendaten:
64 Maschen, Nadeln 2,5,
Minirüsche, Bündchen 2re/2li, danach Kaffebohnenmuster
Bumerangferse, Bandspitze, Größe 41, normal
Samstag, 8. August 2009
noch ein Upstair
Hier die Schaldaten:
Muster Upstair, 5 Mustersätze nebeneinander, jeweil 4 Randmaschen, d.h. insgesamt 63 Maschen
Stricknadel Nr. 4
Verbrauch 150 g, LL 320 m/100g
Länge 175 cm, Breite durchschnittlich 22 cm
Sonntag, 2. August 2009
Socken 30-2009
Und hier sind die Sockenfakten:
52 Maschen, Nadeln 2,5,
Minirüsche, Bündchen 1re/1 li, danach glatt rechts
Bumerangferse, Bandspitze, Größe 23 - 25
Freitag, 31. Juli 2009
Socken 29-2009
Hier die Sockenfakten:
64 Maschen, Nadeln 2,5,
Schaft 2re/2 i, danach Kaffeebohnenmuster
Bumerangferse, Bandspitze, Größe 39-40, normal
Mittwoch, 22. Juli 2009
Socken 28-2009
Hier kommen die Sockenfakten:
64 Maschen, Nadeln 2,5,
Bündchen Rollrand, danach 1re/1 li,
danach glatt rechts
Bumerangferse, Bandspitze,
Größe 39-40, normal - breit
13.02.2010 -Nachtrag: Leider waren diese Socken nicht sehr haltbar, ich musste sie schon bei der Reha wegwerfen, da sie durchgelaufen waren. Schade, denn sie waren sehr schön!!
Donnerstag, 16. Juli 2009
Socken 27-2009
Hier kommen die Sockenfakten:
64 Maschen, Nadeln 2,5,
Bündchen 2re/2 li, danach glatt rechts
Bumerangferse, Bandspitze,
Größe 39-40, normal
Freitag, 3. Juli 2009
Wabenschal aus Zauberball
Hier zunächst die Schaldaten:
Länge 230 cm, Breite 14 cm
Muster Wabenschal von der "WollLust"
Nadelstärke 4
Sonntag, 28. Juni 2009
Socken 26-2009
Hier die Sockenfakten:
64 Maschen, Nadeln 2,5
Bündchen 2re/2li, danach glatt rechts
Bumerangferse, Bandspitze, Größe 40-41, normal-breit
Mittwoch, 24. Juni 2009
Socken 25-2009
Hier die Sockendaten:
64 Maschen, Nadeln 2,5,
Rollrand, Bündchen 1re/1 li, danach glatt rechts
Bumerangferse, Bandspitze, Größe 39, normal - weit
Montag, 22. Juni 2009
Socken 24-2009
Hier sind zunächst die Sockenfakten:
64 Maschen, Nadeln 2,5,
Rollrand, Bündchen 1re/1 li, danach glatt rechts
Bumerangferse, Bandspitze, Größe 40, normal - weit
Donnerstag, 18. Juni 2009
Socken 23-2009
Hier die Sockenfakten:
64 Maschen, Nadeln 2,5, Umschlagbündchen 2re/2 li,
danach glatt rechts mit Dehnungsfuge hinten
Bumerangferse, Bandspitze, Größe 41, normal
Dienstag, 16. Juni 2009
wieder ein Schal
Hier die Fakten zum Schal:
Länge - 143 cm, Breite - 25 cm
63 Maschen, Nadelstärke 3,5
Muster Upstairs, vier Randmaschen und je 5 Randreihen kraus rechts
Dienstag, 2. Juni 2009
Socken 22-2009
Hier die Sockenfakten:
64 Maschen, Nadeln 2,5,
Minirüsche, danach 1re/1 li, danach glatt rechts
Bumerangferse, Bandspitze, Größe 39-40, normal -breit
Montag, 1. Juni 2009
Socken 21-2009
Hier die Sockendaten:
64 Maschen, Nadeln 2,5,
Bündchen 1re/1 li, danach Muster Orla
Bumerangferse, Bandspitze, Größe 39-40, normal
Freitag, 29. Mai 2009
Socken 20-2009
Hier sind die Sockendaten:
64 Maschen, Nadeln 2,5,
Bündchen 1re/1 li, danach glatt rechts
Bumerangferse, Bandspitze, Größe 39-40, normal
Donnerstag, 21. Mai 2009
Socken 19-2009
Hier sind zunächst die Sockendaten:
64 Maschen, Nadeln 2,5,
Rollrand, danach Bündchen 1re/1 li, danach glatt rechts
Bumerangferse, Bandspitze, Größe 39 –41, normal - breit
Montag, 18. Mai 2009
Socken 18-2009
Hier habe ich das erste Mal eine 100% Merinowolle verstrickt - und siue hat sich einfach wunderbar angefasst. Leider hat sie nicht so sehr lange gehalten, nach ca. einem Jahr waren die Socken kaputt.
Hier die Sockendaten:
64 Maschen, Nadeln 2,5
Minirüsche, Bündchen 1re/1 li, danach Muster "Orla"
Bumerangferse, Bandspitze, Größe 38-39, schmal-normal
Freitag, 1. Mai 2009
Socken 17-2009
Hier nochmals die Sockendaten:
60 Maschen, Nadeln 2,5,
Bündchen 3re/3 li, danach Wellenmuster, Fuß glatt rechts
Bumerangferse, Bandspitze, Größe 40-41, normal
Mittwoch, 29. April 2009
Wabenschal aus "Frische Fische"
Dieser Schal ist ein Hochzeitsgeschenk für eine liebe Kollegin.
Der Schal ist im Wabenmuster von Birgit (Die WollLust) mit Nadelstärke 4 gestrickt.
Freitag, 24. April 2009
Socken 16-2009
64 Maschen, Nadeln 2,5,
Bündchen 2re/2 li, danach Frühlingsmuster „Orla“
Bumerangferse, Bandspitze,
Größe 38-40, normal
Samstag, 18. April 2009
Socken 15-2009
Hier sind zunächst die Sockendaten:
60 Maschen, Nadeln 2,5,
Bündchen 2re/2 li, danach 4re/1li
Bumerangferse, Bandspitze,
Bumerangferse, Bandspitze,
Größe 40-41, schmal - normal
Sonntag, 12. April 2009
Socken 14-2009
Hier die Sockendaten:
64 Maschen, Nadeln 2,5,
Bündchen Rollrand, danach 1re/1 li, Fetzenmuster
Bumerangferse, Bandspitze,
Größe 37 - 38, schmal - normal
Sonntag, 5. April 2009
Socken 13-2009
Hier zunächst die Sockendaten:
64 Maschen, Nadeln 2,5,
Bündchen 2re/2 li, danach glatt rechts
Bumerangferse, Bandspitze, Größe 41, normal
Bumerangferse, Bandspitze, Größe 41, normal
Sonntag, 29. März 2009
Socken 12-2009
Hier zunächst die Sockendaten:
64 Maschen, Nadeln 2,5,
Bündchen 2re/2 li, danach glatt rechts
Käppchenferse, Bandspitze,
Käppchenferse, Bandspitze,
Größe 41, normal - breit
Sonntag, 22. März 2009
Socken 11-2009
Sonntag, 15. März 2009
Socken 10-2009
Hier sind die Sockendaten:
64 Maschen, Nadeln 2,5
Bündchen 2re/2 li, danach glatt rechts
Bumerangferse, Bandspitze
Größe 39 –41, normal - breit
64 Maschen, Nadeln 2,5
Bündchen 2re/2 li, danach glatt rechts
Bumerangferse, Bandspitze
Größe 39 –41, normal - breit
Donnerstag, 12. März 2009
Socken 09-2009

Und hier die Sockenfakten:
64 Maschen, Nadeln 2,5
Bündchen Minirüsche, danach 1re/1 li,
danach glatt rechts
Bumerangferse, Bandspitze
Größe 38-40, normal
Bündchen Minirüsche, danach 1re/1 li,
danach glatt rechts
Bumerangferse, Bandspitze
Größe 38-40, normal
Samstag, 7. März 2009
Socken 08-2009
Und hier die Sockenfakten:
68 Maschen, Nadeln 2,5
Bündchen 2re/2 li, danach glatt rechts, Bumerangferse, Bandspitze
Größe 45, normal - breit
68 Maschen, Nadeln 2,5
Bündchen 2re/2 li, danach glatt rechts, Bumerangferse, Bandspitze
Größe 45, normal - breit
Sonntag, 1. März 2009
Socken 07-2009
Hier die Sockenfakten:
64 Maschen, Nadeln 2,5
Bündchen Rollrand, danach 1re/1 li, danach glatt rechts
Bumerangferse, Bandspitze
Bündchen Rollrand, danach 1re/1 li, danach glatt rechts
Bumerangferse, Bandspitze
Größe 39-40, normal - weit
Samstag, 21. Februar 2009
Socken 06-2009
Hier die Sockendaten:
68 Maschen, Nadeln 2,5
Schaft 2re/2 li, danach glatt rechts,Bumerangferse, Bandspitze
Größe 45, normal - breit
Schaft 2re/2 li, danach glatt rechts,Bumerangferse, Bandspitze
Größe 45, normal - breit
Es ist schon erstaunlich, wie eng der Schaft aussieht, wenn er im Rippenmuster gestrickt wird. Aber er ist genauso weit wie die der anderen Herrensocken (und hat auch genausogut gepasst).
Freitag, 13. Februar 2009
Socken 05-2009
Hier die Sockendaten:
64 Maschen, Nadeln 2,5
Bündchen Minirüsche, danach 1re/1 li,danach 5 re/1 li/ 4re für Zopf /1 li/5 re; Verzopfung in jeder 6. Runde
Bumerangferse, Bandspitze
Größe 38-40, schmal - normal
Bündchen Minirüsche, danach 1re/1 li,danach 5 re/1 li/ 4re für Zopf /1 li/5 re; Verzopfung in jeder 6. Runde
Bumerangferse, Bandspitze
Größe 38-40, schmal - normal
Samstag, 7. Februar 2009
Socken 04-2009
Diese hier kamen von den Geburtstagssocken am besten an.
Hier die Sockendaten:
68 Maschen, Nadeln 2,5
Bündchen 2re/2 li, danach glatt rechts
Bumerangferse, Bandspitze
Größe 45, normal - breit
Bündchen 2re/2 li, danach glatt rechts
Bumerangferse, Bandspitze
Größe 45, normal - breit
Samstag, 31. Januar 2009
Socken 03-2009

Sockendaten:
64 Maschen, Nadeln 2,5
Bündchen 2 re/2 li, danach glatt rechts
Bumerangferse, Bandspitze
Größe 39 –41, normal - breit
Bündchen 2 re/2 li, danach glatt rechts
Bumerangferse, Bandspitze
Größe 39 –41, normal - breit
Samstag, 17. Januar 2009
Handstulpen
Allerdings wird es ab jetzt wieder wärmer, so dass ich sie noch nicht ausprobieren kann. Aber, es wird schon wieder kalt werden und dann kommen sie zum Einsatz. Sie passen übrigens auch gut zu dem Caloriemetry (der ist aus der gleichen Wolle).
Sonntag, 11. Januar 2009
Socken 02-2009

Und - die Socken wurden begeistert aufgenommen - was will man mehr.
Samstag, 10. Januar 2009
Caloriemetry
Donnerstag, 8. Januar 2009
Schal aus Drachenwolle
Die Empfängerin war sehr zufrieden und fand ihn wundervoll weich - und das Färben hat er auch unterlassen.
Samstag, 3. Januar 2009
Socken 01-2009

Erstaunlicherweise fand die Empfängerin die Socken für Lupin zu grell, vor allem das Gelb wäre zuviel. Nun - mir haben gerade die Gelb-Orangetöne sehr gut gefallen - und ich finde auch, dass diese zu Lupin besonders gut passen.
Abonnieren
Posts (Atom)
Haftungsausschluss
Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 -312085/98- Haftung für Links, hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite gegebenenfalls mit zu verantworten hat.Dies kann nur dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.Ich erkläre hiermit, dass ich mich ausdrücklich von allen Inhalten der von mir verlinkten Seiten in meinem Blog distanziere und mir die darin enthaltenen Inhalte nicht zu Eigen mache. Diese Erklärung umfasst alle in meinem Blog angebrachten Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.