Freitag, 29. Mai 2009

Socken 20-2009

Heute, gerade noch rechtzeitig wurden diese Socken fertig. Es sind meine ersten Sneakers. Und deshalb hat es auch etwas länger gedauert, denn den allerersten Sneaker musste ich wieder ribbeln. Ich hatte den Rand so blöde gestrickt, dass der Strumpf nicht vernüftig saß. Aber diese hier sind in Ordnung. Sie sind aus einer Wolle aus dem Osterspezial von Tausendschön (Qualität mit Baumwolle). Ich habe auch nur 50g verbraucht, aus den restlichen 50g werden noch ein Paar Sneakers. Diese hier werden heute verschenkt, die anderen in einer Woche. Da die Wolle mit Baumwollanteil ist, kann man diese Strümpfe auch im Sommer gut tragen. Und da die Empfängerin auch im Hochsommer kalten Füße hat, sind sie bestimmt praktisch.
Hier sind die Sockendaten:
64 Maschen, Nadeln 2,5,
Bündchen 1re/1 li, danach glatt rechts
Bumerangferse, Bandspitze, Größe 39-40, normal

Donnerstag, 21. Mai 2009

Socken 19-2009

Diese Socken wurden gestern abend, kurz vor Mitternacht fertig. Sie sind aus der Wolle "Fürst" von Tausendschön. Die Farben gefallen mir ganz gut, aber so ähnliche habe ich schon. Deshalb werden es wieder Geburtstagsgeschenksocken.
Hier sind zunächst die Sockendaten:
64 Maschen, Nadeln 2,5,
Rollrand, danach Bündchen 1re/1 li, danach glatt rechts
Bumerangferse, Bandspitze, Größe 39 –41, normal - breit

Montag, 18. Mai 2009

Socken 18-2009

Gestern wurden auch die Socken 18-2009 aus dieser blau-grünen Wolle fertig. Das war eine 100% Merino-Wolle, den Hersteller weiß ich nicht. Ich hatte sie aus einem Tauschpaket und die Empfängerin hatte sie sich für Socken ausgesucht. Und da sie es verspielt mag - hat sie eine Minirüsche und ein Muster bekommen.
Hier habe ich das erste Mal eine 100% Merinowolle verstrickt - und siue hat sich einfach wunderbar angefasst. Leider hat sie nicht so sehr lange gehalten, nach ca. einem Jahr waren die Socken kaputt.
Hier die Sockendaten:
64 Maschen, Nadeln 2,5
Minirüsche, Bündchen 1re/1 li, danach Muster "Orla"
Bumerangferse, Bandspitze, Größe 38-39, schmal-normal

Freitag, 1. Mai 2009

Socken 17-2009

Heute wurden die Socken 17-2009 aus der Wolle Josef von Dornröschen fertig.Diese dezente Farbigkeit habe ich für einen lieben Menschen zum Geburtstag gedacht. Der Schaft ist im Wellenmuster (3 Reihen links, 3 Reihen rechts, danach 3 Reihen 3re/3li) gestrickt. Das Muster ist einfach und trotzdem effektvoll. Schön finde ich auch, dass die Socken im Fußteil etwas wildern.
Hier nochmals die Sockendaten:
60 Maschen, Nadeln 2,5,
Bündchen 3re/3 li, danach Wellenmuster, Fuß glatt rechts
Bumerangferse, Bandspitze, Größe 40-41, normal

Mittwoch, 29. April 2009

Wabenschal aus "Frische Fische"

Ich habe mal wieder etwas anderes als Socken gestrickt, nämlich diesen leichten Sommerschal. Er ist aus einem Schoppel-Zauberball in der Farbe "Frische Fische". Die Wolle lies sich sehr gut verstricken und der Farbverlauf ist einfach wunderbar. Mal sehen, ob ich diese Farben für mich nochmal bestelle.
Dieser Schal ist ein Hochzeitsgeschenk für eine liebe Kollegin.
Der Schal ist im Wabenmuster von Birgit (Die WollLust) mit Nadelstärke 4 gestrickt.

Freitag, 24. April 2009

Socken 16-2009

Heute wurden diese Socken aus der Wolle "Primel" - dem Unikat von 04/2009 von Tausendschön fertig. Sie sind fwieder einmal Geburtstagsgeschenksocken. Und da dieser Geburtstag im Sommer ist, habe ich ein Lochmuster in die Socken gestrickt - das Frühlingsmuster "Orla". Das gefällt mir so gut, das werde ich wohl noch öfters verstricken.
Hier sind die Sockendaten:
64 Maschen, Nadeln 2,5,
Bündchen 2re/2 li, danach Frühlingsmuster „Orla“
Bumerangferse, Bandspitze,
Größe 38-40, normal

Samstag, 18. April 2009

Socken 15-2009

Heute wurden diese Socken aus einer Drachensockenwolle mit Baumwolle (habe ich aus einem Tauschpaket) fertig. Hier habe ich das erste Mal Sockenwolle mit Baumwolle verstrickt, sie rutscht nicht so gut auf den Nadeln und verstrickt sich dadurch etwas schwerer. Außerdem fasst sie sich nicht so weich wie normale Wolle an. Diese Socken sind wieder einmal ein Geburtstaggeschenk. Ich habe auch hier wieder einen Umschlag gestrickt, das gefällt mir einfach.
Hier sind zunächst die Sockendaten:
60 Maschen, Nadeln 2,5,
Bündchen 2re/2 li, danach 4re/1li
Bumerangferse, Bandspitze,
Größe 40-41, schmal - normal

Sonntag, 12. April 2009

Socken 14-2009

Heute wurden die Socken 14-2009 fertig. Sie sind aus einer Wolle aus dem Opal-Abo Mai-2008. Da diese in kleinen schmalen Ringel mustert, habe ich die Socken im Fetzenmuster gestrickt. Das lockert die Ringel etwas auf. Außerdem werden sie dadurch etwas schmaler, und die Empfängerin hat schmale kleine Füße. Es sind übrigens mal wieder Geburtstagsgeschenksocken.
Hier die Sockendaten:
64 Maschen, Nadeln 2,5,
Bündchen Rollrand, danach 1re/1 li, Fetzenmuster
Bumerangferse, Bandspitze,
Größe 37 - 38, schmal - normal

Sonntag, 5. April 2009

Socken 13-2009

Da ich ja zur Zeit etwas mehr stricke wurden heute früh bereits die Socken 13-2009 aus einer Wolle der Farbe Sand-Braun aus der Kollektion "Memory" von Opal fertig. Es sind "Anglersocken" - wieder zu einem Geburtstag. Ziemlich schlammig braun, aber zum Angeln ist die Farbe bestimmt genau richtig. In Wirklichkeit sind sie heller als auf dem Foto, und die Wolle ist auch nicht sehr weich. Der Empfänger war gerade von der Farbe begeistert - und führt sie auch schon zum Angeln aus.
Hier zunächst die Sockendaten:
64 Maschen, Nadeln 2,5,
Bündchen 2re/2 li, danach glatt rechts
Bumerangferse, Bandspitze, Größe 41, normal

Sonntag, 29. März 2009

Socken 12-2009

Gestern abend wurden diese Socken aus der Wolle Schokoladenhimmel von Dornröschen fertig. Das sind wieder Geburtstagsgeschenksocken, diesmal mit Käppchenferse, da die Empfängerin einen hohen Spann hat. Und sie haben sehr gut gepasst und gefallen.
Hier zunächst die Sockendaten:
64 Maschen, Nadeln 2,5,
Bündchen 2re/2 li, danach glatt rechts
Käppchenferse, Bandspitze,
Größe 41, normal - breit

Sonntag, 22. März 2009

Socken 11-2009

Heute wurden dann auch die Socken 11-2009 fertig und zwar aus der Wolle Trinidad von trekking hand-art.
Das werden die ersten Socken für die Weihnachtskiste 2009.
Und hier die Sockendaten:
64 Maschen, Nadeln 2,5
Bündchen 2re/2 li, danach glatt rechts
Bumerangferse, Bandspitze
Größe 40–41, normal - breit

Sonntag, 15. März 2009

Socken 10-2009

Heute wurden dann auch die Socken 10-2009 aus der Wolle "Im Märzen der Bauer", Unikat des Monats 03-2009 von Tausendschön fertig. Diese Socken sind für mich, ich wollte auch mal wieder ein neues Paar. Und diese Wolle hat mir bereits am Strang sehr gut gefallen. Leider hat die Wolle auch diesmal nicht gewildert, aber - irgendwann wird es schon mal klappen. Trotzdem - schöne Socken, und schön farbenfroh.
Hier sind die Sockendaten:
64 Maschen, Nadeln 2,5
Bündchen 2re/2 li, danach glatt rechts
Bumerangferse, Bandspitze
Größe 39 –41, normal - breit

Donnerstag, 12. März 2009

Socken 09-2009

Diese Socken habe ich zu einem sehr großem Teil im Zug und während einer Dienstreise gestrickt. Heute kam nur noch die Spitze des zweiten Socken dran. Sie sind aus der Wolle Kirschjoghurt von Drachenwolle. Diesmal sind die Socken unterschiedlich, es sieht auf dem Foto unterschiedlicher aus, als in Wirklichkeit. Diese Socken gefallen mir sehr gut, die Farben sind unheimlich intensiv. Sie sollen ein Ostergeschenk sein. Da es diesmal auch eine andere Garnzusammensetzung ist (60 % Wolle und je 20% Seide und Bambus) bin ich auch auf die Trageeigenschaften gespannt. Jedenfalls hat sich die Wolle super verstricken lassen, sie ist schön weich und glänzt wunderbar.
Und hier die Sockenfakten:
64 Maschen, Nadeln 2,5
Bündchen Minirüsche, danach 1re/1 li,
danach glatt rechts
Bumerangferse, Bandspitze
Größe 38-40, normal

Samstag, 7. März 2009

Socken 08-2009

Heute - nach einem richtigem Strickwahn - wurden auch die dritten Socken zum bevorstehenden 50. Geburtstag fertig. Solche Riesensocken dauern ganz schön lange. Diese habe ich auch noch mit einen mächtig langem Schaft gestrickt, die Wolle hat zwar gereicht, aber es ist nicht mehr viel übrig. Gestrickt wurde mit der Wolle Erde von Dornröschen. Die Wolle gefällt mir verstrickt besser als auf dem Strang, aber ich finde sie etwas härter (robuster) als die Trekking hand-art. Allerdings ist der Unterschied für Männerfüße absolut irrelevant.
Und hier die Sockenfakten:
68 Maschen, Nadeln 2,5
Bündchen 2re/2 li, danach glatt rechts, Bumerangferse, Bandspitze
Größe 45, normal - breit

Sonntag, 1. März 2009

Socken 07-2009

Heute früh wurden diese Socken aus der Wolle Dumbledore aus der Harry-Potter-Kollektion von Opal fertig. Das sind wieder Geburtstagsgeschenksocken und sie gefallen mir richtig gut. Die Farben sind einfach genial und die Musterung ist wirklich wunderschön. Vielleicht werde ich nochmal schwach und stricke für mich auch solche Socken.
Hier die Sockenfakten:
64 Maschen, Nadeln 2,5
Bündchen Rollrand, danach 1re/1 li, danach glatt rechts
Bumerangferse, Bandspitze
Größe 39-40, normal - weit

Samstag, 21. Februar 2009

Socken 06-2009

Heute habe ich wie wild gestrickt, denn ich wollte unbedingt die Socken 06-2009 fertig bekommen. Sie sind aus der Wolle Feuerland von Trekking hand-art. Die Socken werden das zweite Paar für den erwarteten 50. Geburtstag sein. Jetzt muss nur noch ein Paar dafür fertig werden. Eigentlich sollte diese Wolle ja für mich sein, aber für den Empfänger passt sie auch sehr gut.
Hier die Sockendaten:
68 Maschen, Nadeln 2,5
Schaft 2re/2 li, danach glatt rechts,Bumerangferse, Bandspitze
Größe 45, normal - breit
Es ist schon erstaunlich, wie eng der Schaft aussieht, wenn er im Rippenmuster gestrickt wird. Aber er ist genauso weit wie die der anderen Herrensocken (und hat auch genausogut gepasst).

Freitag, 13. Februar 2009

Socken 05-2009

Gestern abend wurden dann die Socken 05-2009 aus der Wolle "Karneval in Rio" von Tausendschön fertig. Sie gefallen mir sehr gut. Zu der bunten, verspielten und frühlingshaften Wolle habe ich auch ein etwas verspieltes Muster kombiniert. Zuerst einmal eine Minirüsche und dann vier kleine Zöpfe, wobei zwei auf dem Fußrücken weiterlaufen. Mir gefallen die Socken sehr gut. Sie werden wieder Geburtstagsgeschenksocken sein - diesmal für einen 40. Geburtstag - und sie haben gut gefallen.
Hier die Sockendaten:
64 Maschen, Nadeln 2,5
Bündchen Minirüsche, danach 1re/1 li,danach 5 re/1 li/ 4re für Zopf /1 li/5 re; Verzopfung in jeder 6. Runde
Bumerangferse, Bandspitze
Größe 38-40, schmal - normal

Samstag, 7. Februar 2009

Socken 04-2009

Gestern sehr spät habe ich die Socken 04-2009 fertigbekommen. Sie sind aus einer Trekking handgefärbt (Karibik in lauter Blautönen) gestrickt und das erste Paar für einen zu erwartenden 50. Geburtstag. Sie sind sehr weich, fassen sich wunderbar an und sind für einen Mann gut geeignet. Aber - so große Socken - da ist das Stricken eine Geduldsprobe.
Diese hier kamen von den Geburtstagssocken am besten an.
Hier die Sockendaten:
68 Maschen, Nadeln 2,5
Bündchen 2re/2 li, danach glatt rechts
Bumerangferse, Bandspitze
Größe 45, normal - breit

Samstag, 31. Januar 2009

Socken 03-2009

Gestern sehr spät abends (eigentlich um Mitternacht) wurden die Socken 03-2009 fertig. Sie sind aus der Wolle Drei-Könige von Tausendschön. Auch dies sind wieder Geburtstagsgeschenksocken, die jetzt allerdings noch bis April aufs Verschenken warten werden (und dann die Empfängerin sehr erfreut haben).
Sockendaten:
64 Maschen, Nadeln 2,5
Bündchen 2 re/2 li, danach glatt rechts
Bumerangferse, Bandspitze
Größe 39 –41, normal - breit

Samstag, 17. Januar 2009

Handstulpen

Heute habe ich meine Handstulpen mit dem keltischen Knoten aus hellblauer Wolle, die noch im Schrank lag, fertig gestrickt. Sie gefallen mir gut und wärmen sehr schön, es war jedoch auch ganz schön schwierig. Die Wolle war für die Nadeln Stärke 3 etwas zu dick und dadurch war das Stricken schwer.
Allerdings wird es ab jetzt wieder wärmer, so dass ich sie noch nicht ausprobieren kann. Aber, es wird schon wieder kalt werden und dann kommen sie zum Einsatz. Sie passen übrigens auch gut zu dem Caloriemetry (der ist aus der gleichen Wolle).

Haftungsausschluss

Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 -312085/98- Haftung für Links, hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite gegebenenfalls mit zu verantworten hat.Dies kann nur dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.Ich erkläre hiermit, dass ich mich ausdrücklich von allen Inhalten der von mir verlinkten Seiten in meinem Blog distanziere und mir die darin enthaltenen Inhalte nicht zu Eigen mache. Diese Erklärung umfasst alle in meinem Blog angebrachten Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.