
Sonntag, 19. September 2010
Tuch aus Anna

Sonntag, 5. September 2010
Socken 34-2010

Hier sind die Sockendaten:
64 Maschen, Nadeln 2,5,
Minirüsche, Bündchen 1 re verschränkt / 1 li,
danach Muster Tadpoles
Bumerangferse, Bandspitze, Größe 38-39, normal
Schaftlänge: 26,0 cm,
Fußlänge: 23,8 cm
Ja - das Muster Tadpoles hat mir wieder sehr gut gefallen, eingängig und nach kurzer Zeit kann man es auswendig stricken. Und es macht etwas her.
Dienstag, 31. August 2010
Wollkalender

Ich gewinne zwar auch nie, aber man kann es ja versuchen. In meinem Zimmer hängt jetzt der von 2010 - und ich freue mich immer, wenn ich ihn sehe. Die Wolle ist einfach traumhaft in Szene gesetzt - und die Bilder für 2011 sind auch wieder klasse. Mein Lieblingsbild ist übrigens November! Eures auch??
Montag, 23. August 2010
Socken 33-2010
Hier die Sockenfakten:
64 Maschen, Nadeln 2,5,
Rollrand, Bündchen 1re verschränkt/ 1li, danach glatt rechts,
Bumerangferse, Bandspitze, Größe 39-40, normal-weit
Fußlänge: 24,2 cm
Schaftlänge: 27 cm
Samstag, 21. August 2010
Socken 32-2010
Hier sind die Sockenfakten:
52 Maschen, Nadeln 2,5,
Minirüsche, Bündchen 1 re verschränkt / 1 li,
danach glatt rechts,
Bumerangferse, Bandspitze,
Größe 24-25, normal
Fußlänge: 17 cm
Schaftlänge: 19 cm
Freitag, 20. August 2010
Heide im September
Inspiriert wurde ich von diesem Gedicht von Eva Strittmatter:
Vor einem Winter
Ich mach ein Lied aus Stille
Und aus Septemberlicht.
Das Schweigen einer Grille
Geht ein in mein Gedicht.
Der See und die Libelle.
Das Vogelbeerenrot.
Die Arbeit einer Quelle.
Der Herbstgeruch von Brot.
Der Bäume Tod und Träne.
Der schwarze Rabenschrei.
Der Orgelflug der Schwäne.
Was immer es auch sei,
Das über uns die Räume
Aufreißt und riesig macht
Und fällt in unsre Träume
In einer finstren Nacht.
Ich mach ein Lied aus Stille.
Ich mach ein Lied aus Licht.
So geh ich in den Winter.
Und so vergeh ich nicht.
Ich mach ein Lied aus Stille
Und aus Septemberlicht.
Das Schweigen einer Grille
Geht ein in mein Gedicht.
Der See und die Libelle.
Das Vogelbeerenrot.
Die Arbeit einer Quelle.
Der Herbstgeruch von Brot.
Der Bäume Tod und Träne.
Der schwarze Rabenschrei.
Der Orgelflug der Schwäne.
Was immer es auch sei,
Das über uns die Räume
Aufreißt und riesig macht
Und fällt in unsre Träume
In einer finstren Nacht.
Ich mach ein Lied aus Stille.
Ich mach ein Lied aus Licht.
So geh ich in den Winter.
Und so vergeh ich nicht.
Samstag, 14. August 2010
Socken 31-2010
Hier sind erst einmal die Sockendaten:
64 Maschen, Nadeln 2,5, Bündchen 2 re/ 2 li,
Danach Muster Regenbogenzopf
Bumerangferse, Bandspitze,
Größe 41, schmal
Fußlänge: 25,5 cm
Schaftlänge: 27 cm
Dienstag, 10. August 2010
Socken 30-2010

Leider gab es (wie fast immer bei mir) Ringel. Schade, bei anderen hat die Wolle so schön gewildert ...
Hier sind dann die Sockendaten:
60 Maschen, Nadeln 2,5,
Minirüsche, Bündchen 1 re verschränkt / 1 li,
Schaft glatt rechts,
Bumerangferse, danach am Fuß 64 Maschen, Bogensocke, Bandspitze,
Größe 39, schmal-normal
Fußlänge: 24,2 cm
Schaftlänge: 26 cm
Dienstag, 3. August 2010
Socken 29-2010

So - und hier sind die Sockendaten:
60 Maschen, Nadeln 2,5, Bündchen 1 re/ 1 li,
danach glatt rechts,
Bumerangferse, Bandspitze,
Größe 38, schmal-normal
Fußlänge: 23,2 cm
Schaftlänge: 12 cm
Donnerstag, 29. Juli 2010
Socken 28-2010

Ja - Restesocken macht Spaß - allerdings muss ich mir noch etwas mit den Fäden einfallen lassen. Hier habe ich sie einfach verstochen, aber das ist doch recht mühsam. Und da ich den Rundenübergang in der hinteren Mitte wollte, habe ich auch keinen Russian Join verwendet. Nun mal sehen, mir fällt da bestimmt noch etwas ein.
Hier sind erst einmal die Sockendaten:
64 Maschen, Nadeln 2,5,
Rollrand, Bündchen 1 re verschränkt / 1li, danach glatt rechts,
Bumerangferse, Bandspitze, Größe 39, normal - weit
Fußlänge: 24 cm
Schaftlänge: 12 cm
Dienstag, 27. Juli 2010
Die verstrickte Dienstagsfrage 30/2010 vom Wollschaf



Wo und wie macht ihr das mit dem Aufwickeln? Warum kriegt man die wunderschöne Wolle von den allseits bekannten Wollfärbekünstlerinnen nicht gewickelt? Gehört das mit zum Mythos" handgefärbte Wolle" oder gibt es einen sachlichen Grund dafür?
Herzlichen Dank an Karin für die heutige Frage!Also - ich kaufe sehr gern handgefärbte Wolle - schonmal weil die Stränge wirklich Unikate sind. Allerdings würde ich handgefärbte Wolle niemals in Knäueln kaufen, weil man da ja gar nicht die herrlichen Farben sehen kann. Außerdem "kuschle" ich auch immer wieder gern mit meinen Strängen und erfreue mich an den Farben. Wickeln macht mir nichts aus, es ist ja durchaus eine befriedigende Tätigkeit. Ich setze mich dazu in meinen Sessel, stelle die Füße hoch und lege mir den Strang über die Knie. Und dann wickle ich andachtsvoll schöne runde Knäuel. Eignet sich wunderbar zum Entspannen und Meditieren. Nur - gestört werden will ich dann nicht, da kann ich durchaus ungehalten werden.
Verhedderte Stränge - daran kann ich mich nicht erinnern. Knoten lasse ich immer drin, damit beschäftige ich mich beim Stricken. Ja, ich habe auch eine alte Wollhaspel, aber da ist mir der Aufbau zu umständlich.
Die Frage findet Ihr hier!
Socken 27-2010

So - jetzt werden sie eingepackt und dann gehen sie auch schon auf die Reise.
Hier sind die Sockenfakten:
64 Maschen, Nadeln 2,5, Minirüsche, Bündchen 1 re verschränkt / 1 li,
danach Frühlingsmuster Orla
Bumerangferse, Bandspitze, Größe 39, normal
Fußlänge: 24,2 cm
Schaftlänge: 25 cm
Montag, 26. Juli 2010
Socken 26-2010

Diese Socken habe ich wieder als Geburtstagsgeschenk gestrickt. Da das Geburtstagskind schmale Füße hat, habe ich mal wieder eine Bogensocke gestrickt. Dafür wurden am Fuß 64 Maschen benutzt, statt 60 am Schaft. Interessant ist, wie unterschiedlich dadurch die Wolle mustert. Also - mir gefallen sie richtig gut und die Farben sind klasse.
Hier die Sockenfakten:
60 Maschen, Nadeln 2,5, Bündchen 2 re/ 2 li, Schaft glatt rechts,
Bumerangferse, danach am Fuß 64 Maschen, Bogensocke, Bandspitze,
Größe 39, schmal-normal
Fußlänge: 24 cm
Schaftlänge: 25 cm
Freitag, 16. Juli 2010
mal was anderes

Es heißt "aufgewühlt" und zeigt das Meer - so wie ich es liebe. Kraftvoll und zuverlässig, weit und romantisch, windig und tief. Es erinnert mich an gewaltige Musik, an Glück und an - ja einfach an Leben.
Dieses Bild ist mein erster Versuch mit Acrylfarben und Leinwand - ja und es schmückt jetzt mein Arbeitszimmer.
Donnerstag, 15. Juli 2010
Verlosung
ja, normalerweise mache ich bei solchen Blogverlosungen eher nicht mit, aber diese hier bei Jana hat es mir sehr angetan.
Unglaublich, welche Kreativität hinter diesem Blog verborgen ist. Und wie man diese Aktivitäten in die Tage packt - als ob diese einige Stundenlänger wären.
Also - ich freue mich, bei dieser Verlosung dabei zu sein.
Montag, 12. Juli 2010
Socken 25-2010
Hier sind die Sockendaten:
64 Maschen, Nadeln 2,5,
Bündchen 2 re/ 2li, danach glatt rechts,
Bumerangferse, Bandspitze, Größe 39, normal
Fußlänge: 24 cm
Schaftlänge: 26 cm
Die Socken sind übrigens gleich groß, ich hatte nur die kamera in einem ungünstigenm Winkel gehalten.
Übrigens - hier sind schon wieder über 30° - langsam reicht es!!
Sonntag, 11. Juli 2010
Schalstola MexicanWave

Und so fertig gefällt sie mir schon sehr gut.
Ich habe sie aus der einem Lacezauberball in der Farbe Fuchsienbeet gestrickt. Und die Farben haben mich hier wirklich begeistert.
Die Qualität war auch ganz in Ordnung, obwohl im Garn doch drei Knoten waren und ich auch etwas vom Garn abwickeln musste, damit der Farbverlauf wieder stimmt.
Hier ist noch einmal ein Bild über einer Bluse, da sieht man den Farbverlauf besser. Und die beiden Enden sind auch ganz schön gleichmäßig geworden, so gefällt mir das.

Samstag, 3. Juli 2010
Socken 24-2010

Die Socken sind aus der Regia X-Mas in schwarz. Es wurden ja sehr dunkle Socken gewünscht, mit dieser Wolle hoffe ich, diesen Wunsch erfüllt zu haben. Ich finde sie schön, auch wenn sich die Wolle nicht besonders gut gestrickt hat. Sie war nicht sehr gut gezwirnt und das schwarz - da hatten meine Augen auch so ihre Probleme. Öfters möchte ich dies nicht machen. Diese Socken sind wiedermal ein Geburtstaggeschenk. Der Schaft hat ein Muster, aber das war nicht zu fotografieren.
Und hier sind die Sockenfakten:
64 Maschen, Nadeln 2,5, Bündchen 2 re/2 li,
Schaft Frühlingsmuster Orla, Fuß glatt rechts
Herzchenferse, Bandspitze, Größe 40, normal
Fußlänge: 25 cm
Schaftlänge: 28 cm
So - und jetzt werde ich die Wolle Soock!2010 anstricken, das werden dann die Socken für das Halbfinale.
Montag, 28. Juni 2010
Socken 23-2010
Diese Farben begeistern mich und die Socken gefallen mir sehr gut. Es sind wiedermal Geschenkesocken.
Hier sind die Sockendaten:
64 Maschen, Nadeln 2,5, Bündchen 2 re/2 li,
danach Frühlingsmuster Orla
Bumerangferse, Bandspitze, Größe 39, normal
Fußlänge: 24,5 cm
Schaftlänge: 25 cm
Nun mal sehen, wie die Socken gefallen.
Mittwoch, 23. Juni 2010
Socken 22-2010
Hier die Sockendaten:
64 Maschen, Nadeln 2,5,
Rollrand, Bündchen 1re verschränkt/ 1li, danach glatt rechts,
Bumerangferse, Bandspitze, Größe 39-40, normal-weit
Fußlänge: 24,5 cm
Schaftlänge: 29 cm
Und wie gesagt - genau meine Farben und auch ganz allein für mich!!
Montag, 21. Juni 2010
Tuch Sternenkind
ein neuer Schal
Freitag, 11. Juni 2010
Socken 21-2010
Aber heute wurden diese Geburtstagsgeschenksocken fertig. Sie sind aus einer Merino aus dem Frühlingsabo von handgefärbt.com. Durch die unterschiedlichen Muster hat sie am Schaft tolle Spiralen erzeugt, am Fuß gab es eher ganz kleine Ringel. Aber - mir gefallen die Farben sehr gut, farbig, leuchtend und doch nicht bunt.
Hier die Sockendaten:
64 Maschen, Nadeln 2,5,
Minirüsche, Bündchen 1 re verschränkt/1 li,
danach Kaffeebohnenmuster, Fuß glatt rechts
Bumerangferse, Bandspitze, Größe 38-39, normal
Schaftlänge: 24 cm
Fußlänge: 24 cm
Donnerstag, 20. Mai 2010
Socken 20-2010
Hier sind die Sockendaten:
64 Maschen, Nadeln 2,5, Bündchen Minirüsche, danach 1re verschränkt/ 1 li,
danach glatt rechts,
Bumerangferse, Bogensocke, Bandspitze,
Größe 39-41, schmal-normal
Schaftlänge: 25 cm
Fußlänge: 27 cm
Montag, 10. Mai 2010
Socken 19-2010
Hier sind erstmal die Sockendaten:
64 Maschen, Nadeln 2,5, Bündchen 2re / 2li,
danach Schaft 3 re / 1 li, Fuß glatt rechts
Bumerangferse, Bandspitze, Größe 40-41, normal
Schaftlänge: 30,0 cm
Fußlänge: 25,8 cm
Freitag, 7. Mai 2010
Socken 18-2010
Bei diesen Socken habe ich den Schaft der Girlie-Anklet-Socken mit einer Herzchenferse und einem Fuß der Bogensocke kombiniert. Und mir gefällt das Ergebnis. Diese Socken sind wieder Geburtstagsgeschenksocken und sie sind bereits verschickt.
Hier sind die Sockenfakten:
64 Maschen, Nadeln 2,5, Bündchen Girlie Anklet,
danach 1re / 1 li, danach glatt rechts,
Herzchenferse, Bogensocke, Bandspitze, Größe 38, schmal-normal
Schaftlänge: 23 cm
Fußlänge: 23,5 cm
Sonntag, 2. Mai 2010
Socken 17-2010
Hier sind die Sockendaten:
Rollrand, Bündchen 1re verschränkt/ 1li, danach glatt rechts, Herzchenferse, Bandspitze, Größe 41, normal-weit
Fußlänge: 25,6 cm
Schaftlänge: 29 cm
Donnerstag, 22. April 2010
Socken 16-2010
Hier sind die Sockendaten:
60 Maschen, Nadeln 2,5,
Bündchen 3re / 3li, danach Zopfmuster Calendula,
Herzchenferse, Bandspitze, Größe 37-38, schmal-normal
Fußlänge: 23,5 cm
Schaftlänge: 28 cm
Montag, 19. April 2010
Butinette - Gewinnspiel
Ja - auch ich möchte am Butinette-Gewinnspiel teilnehmen und poste deshalb hier den Link dazu. Ich nähe zwar nicht sehr viel, aber so eine kleine feine Nähmaschine könnte mich vielleicht wieder verführen. Vielleicht habe ich ja Glück.
Freitag, 16. April 2010
Socken 15-2010
Hier sind die Sockenfakten:
64 Maschen, Rollrand, Bündchen 1 re verschränkt/1 li,
danach glatt rechts, Bumerangferse, Bandspitze,
Größe 39-40, normal-weit
Fußlänge: 24 cm
Schaftlänge: 26 cm
Ich mag meine neuen Socken !!!
Donnerstag, 15. April 2010
Windsbraut Spitzbergen
Samstag, 10. April 2010
Socken 14-2010
Hier sind die Sockenfakten:
64 Maschen, Rollrand, Bündchen 1 re/1 li, danach glatt rechts,
Bumerangferse, Bandspitze, Größe 39-40, normal-weit
Fußlänge: 25,2 cm
Schaftlänge: 29 cm
Samstag, 3. April 2010
Socken 13-2010
Hier sind die Sockendaten:
68 Maschen, Nadeln 2,5, Bündchen 2re/2 li,
danach glatt rechts, Herzchenferse, Bandspitze, Größe 45
Fußlänge: 29,5 cm
Schaftlänge: 35,5 cm
Ich habe hier das erste Mal drei Maschen kraus rechts in den Seiten des Fersenrückens gestrickt - es sieht wirklich besser aus und ich werde die Herzchenfersen in Zukunft wohl immer so stricken.
Samstag, 27. März 2010
Socken 12-2010
So, hier sind die Sockenfakten:
64 Maschen, Nadeln 2,5, Bündchen 2re / 2li,
danach Schaft großes Perlmuster, Fuß glatt rechts
Herzchenferse, Bandspitze, Größe 40-41, normal
Ach so, dass große Perlmuster habe ich über vier Maschen gestrickt.
Montag, 22. März 2010
Socken 11-2010
Hier sind die Sockendaten:
68 Maschen, Nadeln 2,5,
Bündchen 2re / 2 li, danach glatt rechts,
Herzchenferse, Bandspitze, Größe 45, normal
Fußlänge: 29,5 cm
Schaftlänge: 31,5 cm
Donnerstag, 18. März 2010
Socken 10-2010
So, hier sind zunächst die Sockendaten:
60 Maschen, Nadeln 2,5,
Bündchen 3re/3li,danach Zopfmuster Calendula,
Herzchenferse, Bandspitze, Größe 41, schmal - normal
Schaftlänge: 29 cm,
Fußlänge: 24,7 cm
Morgen werden sie weggeschickt, mal sehen, was sie sagt.
Donnerstag, 11. März 2010
Socken 09-2010
So - hier sind erstmal die Sockendaten:
64 Maschen, Nadeln 2,5, Bündchen 2 re/2 li, danach Muster Tadpoles
Herzchenferse, Bandspitze, Größe 38-40, normal
Sonntag, 7. März 2010
Socken 08-2010
Hier sind die Sockendaten:
60 Maschen, Nadeln 2,5,
Minirüsche, Bündchen 1re/1li, danach glatt rechts,
Bumerangferse, Bandspitze, Größe 39-40, schmal -normal
Ich muss in nächster Zeit eine Menge Geburtstagssocken stricken, im April und Mai häufen sich diese Ereignisse. Also - ran meine liebe Silke!!
Samstag, 27. Februar 2010
Socken 07-2010
Hier sind die Sockendaten:
64 Maschen, Nadeln 2,5,
Minirüsche, Bündchen 1 re/1 li, danach Kaffeebohnenmuster, Fuß glatt rechts
Bumerangferse, Bandspitze, Größe 38-39, normal
Freitag, 19. Februar 2010
Socken 06-2010
Und hier sind die Sockendaten:
64 Maschen, Nadeln 2,5,
Bündchen 2 re/2 li danach Muster große Spirale
Bumerangferse, Bandspitze, Größe 39-40, normal
Samstag, 13. Februar 2010
Socken 05-2010

Hier die Sockendaten:
60 Maschen, Nadeln 2,5
Muster Girlie Anklet, Herzchenferse, Bandspitze,
Größe 38-39, schmal -normal
So, mal sehen, wie sich dieses Garn trägt.
Samstag, 6. Februar 2010
Herrenmütze
Diese Männermütze ist nach der Anleitung für eine "Jacques Cousteau-Mütze" mit 120 Maschen Anschlag gestrickt. Diese Mütze ist aus den Resten (ungefähr 60g) der Pulloverwolle gestrickt. Damit ist jetzt diese Wolle soweit verbraucht, dass nur noch Reste für eventuelle Ausbesserarbeiten bzw. Änderungen vorhanden sind.
Donnerstag, 4. Februar 2010
Herrenpullover
Der Pullover ist als Guernsey gestrickt. Das ist eine Strickart, die von den Fischerfrauen auf der gleichnamigen Kanalinsel entwickelt wurde. Das heißt, er ist in einem Stück gestrickt und hat keine Nähte. Außerdem ist er ziemlich köpernah geschnitten und hat an allen Bündchen eine verstärkte Kante. Und da er auch an allen Bündchen endet, können diese schnell und einfach ausgebessert werden. Das Stricken war sehr interessant, und wenn man hinterher nichts zusammennähen muss, ist es auch sehr schön.
Dienstag, 26. Januar 2010
Socken 04-2010

So, hier sind zunächst die Sockendaten:
64 Maschen, Nadeln 2,5,
Bündchen 2re/2 li, danach langer Schaft 3re / 1 li, Fuß glatt rechts
Herzchenferse, Bandspitze, Größe 43 – 44, schmal - normal
Montag, 18. Januar 2010
Socken 03-2010

64 Maschen, Nadeln 2,5,
Bündchen 2re/2 li, danach Muster Tea Time,
Bumerangferse, Bandspitze, Größe 39 –41, normal - breit
Dieses Muster "Tea-Time" habe ich hier das erste mal gestrickt. Ich finde, es macht etwas her und passt auch zu schwach gemusteter Wolle. Und es hat sich auch gut gestrickt.
Mittwoch, 13. Januar 2010
Socken 02-2010

Hier sind zunächst die Sockenfakten:
60 Maschen, Nadeln 2,5,
Bündchen 3re/3li, danach Zopfmuster Calendula,
Herzchenferse, Bandspitze, Größe 38-39, schmal - normal
Donnerstag, 7. Januar 2010
nochmal Handstulpen
Dienstag, 5. Januar 2010
Handstulpen
Samstag, 2. Januar 2010
Socken 01-2010

Hier sind die Sockendaten:
60 Maschen, Nadeln 2,5,
Bündchen 3re/3li, danach Zopfmuster Calendula,
Herzchenferse, Bandspitze, Größe 38-39, schmal - normal
Abonnieren
Posts (Atom)
Haftungsausschluss
Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 -312085/98- Haftung für Links, hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite gegebenenfalls mit zu verantworten hat.Dies kann nur dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.Ich erkläre hiermit, dass ich mich ausdrücklich von allen Inhalten der von mir verlinkten Seiten in meinem Blog distanziere und mir die darin enthaltenen Inhalte nicht zu Eigen mache. Diese Erklärung umfasst alle in meinem Blog angebrachten Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.